Jugendkampagne

Was passiert bei einer Organspende? Wie wird man zur Spenderin oder zum Spender und was unternehmen die Fachpersonen in den Spitälern? Unsere Broschüre «Organspende kurz erklärt» stellt den Ablauf einer Organspende grafisch dar und erklärt jeden Schritt auf einfache Art.  

Zusätzlich für Schulen der Sekundarstufe II (Jugendliche ab 16 Jahren) hat Swisstransplant Unterrichtsmaterial für die Fächer Biologie, Soziologie, Philosophie, Deutsch und Psychologie erarbeitet, in denen Sie die komplexen Themen Organspende und Transplantation in den Unterricht integrieren können. Zentral ist die Frage der medizinischen Machbarkeit, aber auch biologische Aspekte spielen eine grosse Rolle. In Bereichen wie Recht, Ethik, Psychologie, Politik und Religion ist eine Auseinandersetzung mit den Themen Organspende und Transplantation ebenso gefragt. Die Lernsätze ermöglichen es, diese Themen fächerspezifisch und stufengerecht in den Unterricht zu integrieren. 

  • Richtet sich an

    Schulen, Öffentlichkeit, Medizinische Fachpersonen

  • Bezug

    Die Broschüre «Organspende kurz erklärt» können Sie als PDF herunterladen.

    Oder kostenlose Papierexemplare bestellen bei

    Swisstransplant
    Effingerstrasse 1
    3011 Bern
    info@swisstransplant.org

    Das Unterrichtsmaterial können Sie kostenlos hier bestellen (Shop - Swisstransplant).