Notfallpass fürs Smartphone

Sie haben die Möglichkeit sich über die EchoSOS App im Nationalen Organspenderegister zu registrieren. Die Registration läuft über den Notfallpass: Dieser soll Rettungsdienste und Ersthelfer über die wichtigsten medizinischen Gegebenheiten der verunfallten Person informieren. Im Notfallpass kann neben eingenommenen Medikamenten, Allergien und privaten Notfallkontakten auch auf einen Eintrag im Nationalen Organspenderegister verwiesen werden. Die Informationen können ausschliesslich lokal auf dem Smartphone gespeichert werden. Rettungskräfte können im Notfall auch im gesperrten Modus auf die Informationen zugreifen - der Notfallpass vereinfacht so die erste Hilfe.
So funktionierts:
Die Nutzenden können in ihrem Notfallpass hinterlegen, ob sie im Nationalen Organspenderegister eingetragen sind. Interessierte können den Eintrag direkt während der Einrichtung des Notfallpasses vornehmen. In der EchoSOS App sind die Inhalte des Eintrags nicht ersichtlich, doch Spitäler können die Inhalte im Ernstfall direkt aufrufen.

BITTE HELFEN SIE UNS AUFZUKLÄREN
Über Social Media
Teilen Sie über Social Media mit, dass Sie sich entschieden haben und motivieren Sie Ihre Freunde und Verwandte, sich auch zu entscheiden. Die Links zum Teilen Ihres Entscheids in den sozialen Medien finden Sie auf dieser Seite oben rechts.
Ihre persönliche Mailingliste
Lassen Sie Freunde und Verwandte wissen, dass Sie sich entschieden haben und motivieren Sie diese, es nachzumachen.
Sprechen Sie darüber
Beim nächsten Kaffee mit Freunden oder Verwandten. Fragen Sie nach, was andere darüber denken...