Wenn ein verstorbener Mensch seine Organe oder Gewebe spendet, unterscheidet man zwischen:
Organspende im Hirntod (DBD; englisch: Donation after Brain Death) und
Organspende im Hirntod nach Herz-Kreislauf-Stillstand (DCD; englisch: Donation after Cardiocirculatory Death).
- Die Organspende im Hirntod (DBD) oder im Hirntod nach Herz-Kreislauf-Stillstand (DCD) erfolgt nach den Richtlinien der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW).
- Bei beiden Verfahren erfolgt die Organentnahme im Hirntod.
- Die DCD-Spende macht knapp die Hälfte aller Organspenden aus.
- Das Verfahren ist in der Schweiz wie im Ausland etabliert und gesetzeskonform.