Neues Präsidium und Vizepräsidium des «Comité Nationale du Don d’Organes» (CNDO)

Christian Brunner, Luzern, tritt ab sofort das Präsidium und Anne-Laure Martin (PLDO) das neu geschaffene Vizepräsidium des «Comité Nationale du Don d’Organes» (CNDO) an. Das CNDO ist das Leitgremium der insgesamt fünf Organspendenetzwerke in der Schweiz. Es fördert die Organ- und Gewebespende und setzt sich für einen qualitativ hochstehenden und den ethischen und gesetzlichen Grundlagen verpflichtenden Spendeprozess ein. Zusammen mit Swisstransplant und unter deren nationaler Gesamtführung setzt das Komitee als Organisation «Organspende Schweiz» die Vorgaben ihrer Anspruchsgruppen um und entwickelt die Organ- und Gewebespende koordiniert und systematisch weiter. So wird sichergestellt, dass potenzielle Organ- und Gewebespender erkannt und sie sowie ihre Angehörigen respektvoll und ganzheitlich betreut werden.

Dr. Christian Brunner leitet seit 2018 das Organspende-Netzwerk Luzern. In dieser Funktion baute er das erste Koordinations-Team an einem Zentrumsspital in der Deutschschweiz auf und etablierte die Organspende im Hirntod nach Herz-Kreislaufstillstand (DCD) am nicht universitären Entnahmezentrum LUKS. Seit 2018 ist Christian Brunner Dozent für die schweizweite Ausbildung von Fachpersonen Organspende.

Dr. Anne-Laure Martin ist seit 2017 leitende Ärztin auf der pädiatrischen Intensivstation sowie médecin référent am Universitätsspital Genf (HUG). Als Mitbegründerin des CNDO Pediatrics Comittee hat sie 2022 dessen Vorsitz übernommen.