Abstimmungsempfehlung

Bei der Organspende geht es um Tod und Leben: Jemand stirbt, spendet seine Organe und jemand anderes erhält damit die Chance, weiter und besser zu leben.

Nun stehen wir vor der Volksabstimmung zum geänderten Transplantationsgesetz. Der angestrebte Systemwechsel zur erweiterten Widerspruchslösung gibt den Menschen auf der Warteliste und ihren Angehörigen Hoffnung. Die Hoffnung, den erlösenden Anruf «Wir haben ein passendes Organ für Sie!» früher zu erhalten. Weniger lang zu leiden. Den oft jahrelang herbeigesehnten Weg zur Besserung anzutreten.

Der Systemwechsel würde begünstigen, dass öfter im Sinn der verstorbenen Person entschieden wird. Die Angehörigen und das Spitalpersonal würden entlastet. Und die Spenderate würde positiv beeinflusst.

Gute Gründe, um am 15. Mai mit Ihrem wichtigsten Organ, Ihrer Stimme, ein überzeugtes JA einzulegen.

Sie wollen mehr tun? Unter transplantationsgesetz-ja.ch finden Sie alle Unterstützungsmöglichkeiten. Über 1'400 Patientinnen und Patienten auf der Organwarteliste und das Swisstransplant-Team danken Ihnen herzlich für Ihr Engagement.

PD Dr. Franz Immer, Direktor Swisstransplant, Facharzt für Herzchirurgie FMH